Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden!
Jahrtausende lang war unsere Aktivität vom Auf- und Untergang der Sonne bestimmt. Die Nacht war zu dunkel, um sie mit Produktivität zu füllen. Nur dunkle Machenschaften waren auf die Nacht beschränkt: Diebstahl, Schmuggel, heimliche Treffen. Das änderte sich mit der Erfindung des künstlichen Lichts. Nun können wir die Nacht zum Tag machen. Der Mythos kam abhanden. Dunkle Nacht finden wir nur noch an menschenleeren Orten oder paradoxerweise künstlich erzeugten. Bernd Brunnernimmt uns mit auf eine Reise durch die Nacht, beschreibt sie in Mythologie, Literatur, Biologie und Geschichte. Wunderschön gestaltet, für Nachtschwärmer und Neugierige!